Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Consulting
  • Trainings
  • Casework
  • Science
  • Tools
Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
  • Facebook

Aktuelles

Seminar Versicherung

Nächste Termine

14. - 15.06.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 14./15.06.2023

20. - 21.06.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen

21. - 22.06.2023  Online
Schwere Gewalt gegen Kinder – Warnsignale & Prävention

04. - 05.07.2023  Frankfurt am Main
Umgang mit psychisch auffälligen Personen – Präsenzschulung

18. - 19.07.2023  Online
Psychologische Deeskalation – Schulung an 2 Vormittagen – Termin: 18./19.07.2023

Weitere Termine

Newsletter

Wenn Sie die aktuellsten Informationen zu unseren I:P:Bm Seminaren und Veranstaltungen erhalten möchten, dann tragen Sie sich bitte hier ein:

Anmeldung zum IPBm-Verteiler

Details
27.04

Podcast Kritisches Denken

Im Gespräch mit Dr. Jens Hoffmann über seine Fallarbeit in der Kriminalpsychologie und wie Persönlichkeitsstile den zwischenmenschlichen Umgang beeinflussen.

In einem lebendigen, 50 Minuten langem Interview war genug Zeit, um in die Tiefe zu gehen...

mehr >>

Details
05.03

NEU! Zweite erweiterte und aktualisierte Auflage des “International Handbook of Threat Assessment”

von Dr. Jens Hoffmann, I:P:Bm

Mein Kollege Reid Meloy und ich freuen uns bekannt zu geben, dass die zweite Auflage des Handbooks nun erhältlich ist. Hatte die erste Edition noch 400 Seiten, ist die Zweitauflage nun auf 720 Seiten angewachsen. Dies macht deutlich, wie rapide die Fachdisziplin des Bedrohungsmanagement an Bedeutung gewinnt.

mehr >>

Details
05.02

Eine neue Erhebung zeigt: Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu!

von Dr. Jens Hoffmann, I:P:Bm 

Der Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft meldet, dass mehr als 16.000 Arbeitsunfälle auf Gewalt am Arbeitsplatz zurückzuführen sind. Auch einige tödliche Attacken waren dabei zu beklagen. Alleine zwischen 2017 und 2019 steigerte sich die Zahl der gewalttätigen Fälle von Workplace Violence um 13%. Dabei dürften zudem deutlich höhere Dunkelziffern zu verzeichnen sein.

mehr >>

Details
04.01

“Mitarbeiterkriminalität – eine kriminalpsychologische Perspektive”

Die Organisation “Transparency International” hat in ihrem Magazin “Scheinwerfer” ein Schwerpunktheft zum Thema Mitarbeiterkriminalität herausgegeben.

Hierzu wurde I:P:Bm Leiter Dr. Jens Hoffmann als Gastautor eingeladen. Sein Beitrag lautet “Mitarbeiterkriminalität – eine kriminalpsychologische Perspektive”.

mehr >>

Seite 7 von 88

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Kontakt

Webdesign und Programmierung formativ.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung